News - Zukünftige Ereignisse

05.-09.05.2025 | Niederösterreich | MS Langenzersdorf
Der Sommer steht vor der Tür, und wahrscheinlich erwarten uns erneut viele heiße Tage. Der Klimawandel ist spürbar und lässt uns nicht kalt – auch nicht die Schüler:innen. Im Weltklimaspiel haben sie die Möglichkeit, zu sehen, wie die Entscheidungen von Führungskräften unser Klima beeinflussen können. Indem sie selbst Verantwortung übernehmen, erfahren sie auf spielerische Weise, wie jeder von uns zum Schutz des Klimas beitragen kann. Ein interaktives Erlebnis, das zum Nachdenken anregt und Handlungsoptionen aufzeigt.

17.05.2025 | Wien | LCOY Team spielt das Weltklimaspiel
Das LCOY-Team spielt das Weltklimaspiel in Wien! Im Rahmen der LCOY (Conference of Youth) 2025 haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv in eine Simulation des Klimawandels einzutauchen und zu erleben, wie nachhaltige Entscheidungen die Zukunft des Planeten beeinflussen können. LCOY, die nationale Jugendkonferenz, setzt sich unter dem Schirm von YOUNGO für die aktive Beteiligung der Jugend an der Klimawende ein. Ein spannendes Event, das zeigt, wie Zusammenarbeit und innovative Ideen in die Realität umgesetzt werden können.

23.04.2025 | Steiermark | Teaserspiel Uni Leoben
Die Universität Leoben lädt zum Teaser-Spiel des Weltklimaspiels ein. Die Teilnehmer:innen können das Spiel kennenlernen und erfahren, wie ihre Entscheidungen das Klima beeinflussen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Auswirkungen von Klimaentscheidungen zu verstehen und zu erleben, wie Zusammenarbeit den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnen kann.

14.05-16.05.2025 | Innsbruck | Pädagogische Hochschule Tirol
An der PH Tirol gibt es 2025 spannende Fortbildungen für alle, die eine aktive Rolle im Weltklimaspiel übernehmen möchten. Egal, ob Sie als Operator:in oder Spielleitung tätig werden oder erste Erfahrungen sammeln möchten – hier ist für alle etwas dabei! Starten Sie 2025 mit einer praxisorientierten Fortbildung und werden Sie Teil der Lösung für eine nachhaltige Zukunft.
» mehr lesen
15.07.-18.07.2025 | Stuttgart | Das Weltklimaspiel an der ISAGA Konferenz in Stuttgart!
Die Internationale Simulation und Gaming Konferenz (ISAGA) ist eine bedeutende Veranstaltung und bietet eine Plattform, um innovative Ansätze, Forschungsergebnisse und Best Practices im Bereich der spielbasierten Lernmethoden und Simulationen auszutauschen. Im nächsten Jahr werden wir mit unserem Weltklimaspiel vertreten sein und darüber hinaus ein Paper veröffentlichen, in dem wir unsere Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Anwendung des Spiels in verschiedenen Kontexten präsentieren.

25.08.-27.08.2025 I Melk I Sommercampus für Lehrpersonen an der KPH Wien/Niederösterreich
Gemeinsam mit Globart und der KPH Wien/Niederösterreich organisieren wir wieder unseren Sommercampus für Lehrpersonen. Der Workshop bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über innovative Lehrmethoden zu informieren und das Weltklimaspiel als effektives Bildungstool kennenzulernen. Neben der praktischen Spielanwendung im Unterricht wird es spannende Diskussionen und wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten, geben.
» mehr lesen